Die Gruberscheune
Kontakt & Buchung
Wir sehen uns in Rennweg am Katschberg!
So kommen Sie zu uns…
Planen Sie Ihren Aufenthalt in Rennweg am Katschberg ganz bequem per Telefon oder E-Mail!
Ob Sommerurlaub in den Bergen oder Winterfreuden im Schnee – wir freuen uns darauf, Sie bei uns willkommen zu heißen!
Bei Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Nennen Sie bitte Ihre gewünschten Termine – wir melden uns schnellstmöglich mit einer Buchungsbestätigung oder weiteren Informationen.
Erholung+
unsere Empfehlungen

Reiterhof Aschbacher
Unser Hof liegt auf 1.208m Seehöhe.
Mit dem Umbau des Hofes haben wir uns einen Lebenstraum erfüllt.
Es heißt nämlich: „Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum!“
In den geräumigen und hellen Boxen oder den sorgsam und großzügig durchdachten Offenställen und Paddocks fühlen sich alle Pferde wohl.
Es besteht die Möglichkeit im Sommer die Pferde Tag und Nacht auf der Weide zu lassen – das ist besonders für Heustauballergiker eine Wohltat. Der Duft und die Aufnahme von zahlreichen Wiesen- und Almkräuter auf unseren Weiden lässt zudem Pferde mit Hustenproblemen wieder aufatmen.
Zu herrlichen Ausritten lädt die wunderschöne Umgebung ein. Es steht aber natürlich für Trainingseinheiten auch ein Reitplatz (40m*20m), eine Reit-/Bewegungshalle (20m*12m) und ein Roundpen (d=13m) zur Verfügung.
Egal ob Sie ihrem Pferd einen Urlaub gönnen möchten, oder sich dazu entschließen, als EinstellerIn länger zu bleiben, sind Sie und ihr Pferd bei uns jeder Zeit herzlich willkommen!
In den geräumigen und hellen Boxen oder den sorgsam und großzügig durchdachten Offenställen und Paddocks fühlen sich alle Pferde wohl.
Es besteht die Möglichkeit im Sommer die Pferde Tag und Nacht auf der Weide zu lassen – das ist besonders für Heustauballergiker eine Wohltat. Der Duft und die Aufnahme von zahlreichen Wiesen- und Almkräuter auf unseren Weiden lässt zudem Pferde mit Hustenproblemen wieder aufatmen.
Zu herrlichen Ausritten lädt die wunderschöne Umgebung ein. Es steht aber natürlich für Trainingseinheiten auch ein Reitplatz (40m*20m), eine Reit-/Bewegungshalle (20m*12m) und ein Roundpen (d=13m) zur Verfügung.
Egal ob Sie ihrem Pferd einen Urlaub gönnen möchten, oder sich dazu entschließen, als EinstellerIn länger zu bleiben, sind Sie und ihr Pferd bei uns jeder Zeit herzlich willkommen!

Kürbishof
Barbara & Christian Gartner
Der Kürbishof war ursprünglich ein eigenständiger Hof, der im Jahre 1995 von Oma und Opa Gartner zugekauft wurde. Einige Jahre diente er als Unterstellplatz für diverse landwirtschaftliche Maschinen.
Barbara und Christian Gartner entschlossen sich den Hof zu renovieren und ein Urlaubsparadies mitten im Thermen-& Vulkanland Steiermark zu schaffen. Regionale Handwerker und die ortsansässige Tischlerei Gross brachten ihre Ideen ein. 2002 konnten sie ihre ersten Urlaubsgäste am Kürbishof begrüßen. Der Kürbishof befindet sich in einer ruhigen Lage umgeben mit viel Grünfläche. Die 4000 m2 große Liege- und Spielwiese lädt Sie und Ihre Kinder zum Entspannen und Austoben ein. Was die Kinder begeistern wird, sind der Kinderspielplatz, Fußballtor, Basketballkorb, Tischtennistisch sowie die zahlreichen Fahrzeuge wie Trettraktoren, Dreiräder, Go-Karts und Roller. Während sich die Kinder austoben, können Sie im Innenhof im Liegestuhl oder im Pavillon gemütlich mit einem Glas steirischen Wein die Seele baumeln lassen. Ein absperrbarer Fahrradraum für Fahrräder ist seit 2021 vorhanden. Im Garten freuen sich außerdem die Hasen über ausgedehnte Streicheleinheiten. In der Nachbarschaft gibt es Hühner, Ziegen, Schafe und schottische Hochlandrinder.

Weingut Bernhard & Elisabeth Schneider
Treu dem Motto „Guter Wein entsteht im Weingarten“ widmen wir uns mit großer Aufmerksamkeit dem Wohlbefinden unserer Weinreben und der Gesundheit der Trauben. Deshalb werden unsere Weingärten nach strengen Richtlininen der „integrierten Produtktion“ bewirtschaftet.
Im Weinkeller trifft Innovation auf Tradition, eine schonende und unverzügliche Traubenverarbeitung ist das Um und Auf um Wein von bester Qualität zu erzeugen. Je nach Bedarf und Qualität findet die Reife in Edelstahltanks, Holz- oder Barriquefässern statt.
Unsere Weine werden immer wieder mit hohen Bewertungen bei verschiedenen Verkostungen ausgezeichnet, dazu zählt der Landessieger bei der burgenländischen Weinprämierung, der Gewinn der „Goldenen Traube“, Salonteilnahmen, Falstaffprämierungen und einige Goldmedaillen bei der AWC Vienna und der burgenländischen Weinprämierung.
Wir laden Sie herzlich ein, sich selbst ein Bild von unseren Weinen zu machen. Entweder Sie kommen zu uns in den Ab-Hof Verkauf, wo Sie alle unsere Weine in Ruhe verkosten können oder Sie besuchen uns auf das ein oder andere Glaserl in unserem Buschenschank.

Napoleon Villa
Monika & Wilfried Seywald
Kreative Auszeit nehmen
Die Napoleonvilla liegt am Fuße des Skigebietes Katschberg an der Grenze zwischen Kärnten und Salzburg auf 1.200 Meter Seehöhe. Sie inspiriert Besucher wie Gäste durch ihre Geschichte und architektonische Ursprünglichkeit. Das Haus ist unverwechselbar, inspirierend und erholsam. Es kann ganzjährig gebucht werden, tage- oder wochenweise. Das Franzosenstüberl ist das kleine Nachbarhaus der Napoleonvilla, ein uriger alter Getreidekasten, adaptiert für Pärchen und Kleinfamilien. Seit 2007 wird das Franzosenstüberl für Urlaubszwecke genutzt – im Winter ebenso wie im Sommer. Bei der Adaption des alten „Troadkastens“ wurde viel Wert auf Komfort auf kleinstem Raum gelegt
Ihre Ferien in der Gruberscheune